3 Nächte Erde & Wald Retreat

Beschreibung Yoga Retreat

Was können wir von der Erde lernen? Wie können wir sie in unser Leben integrieren? Aufbauende Yogaübungen werden von Outdoor-Einheiten im Wald ergänzt, so kannst du die Kraft der Erde nachhaltig erleben und integrieren. Waldtherapeutin & Gesundheitsyogalehrerin Alexandra Meraner und Yogalehrerin Bibiana Weiermayer-Schmid werden dich vier Tage begleiten und viele Impulse am Weg zu dieser Urkraft anbieten.

Willkommen sind alle Menschen, die das Bedürfnis haben, sich wieder mehr „zu Erden“, Vertrauen aufzubauen, körperlich und seelisch gut zu verwurzeln.

Das Retreat richtet sich an interessierte Yoga Anfänger/innen ebenso wie an praktizierende Yoginis, die ihre Praxis vertiefen wollen.

Bad Hofgastein ist gut per Zug erreichbar. Für Zugreisende bietet das Impuls Hotel Tirol selbstverständlich einen kostenlosen Transferservice an.

Das Impuls Hotel Tirol ist bei BAREFOOT gelistet. Ausführliche Infos zum Hotel findest du hier.

Programm für dein Yogaurlaub

Was dich erwartet:

  • 4 x Gesundheitsyoga
  • 1 x Elemental Yoga
  • 2 x Morgenmeditation
  • 2 x Waldbaden
  • 1 x erdende Klangreise für einen guten Schlaf
  • 1 x Erdzeremonie
  • 1 x 20 min. Einzelgespräch
  • 1 Impuls Dialog „Die Bedeutung des Elements Erde für unser Leben“

Yoga Stile

  • Elemental Yoga
  • Gesundheitsyoga
  • Waldbaden
  • Meditation

Highlights

  • Outdoor-Yoga Einheiten im Wald
  • Impuls Dialog "Die Bedeutung des Elements Erde für unser Leben"
  • Geballtes Wissen: Gesundheitsyogalehrerin & Waldtherapeutin

Inkl. Leistungen

  • Übernachtung im Zimmer der Wahl
  • Frühstück
  • Nachmittagsjause
  • Abendessen

nicht inkl. Leistungen

  • Anreise & persönliche Ausgaben vor Ort

Yoga Lehrer

Bibiana Weiermayer-Schmid

Bibiana ist Gastgeberin des Hauses und übernimmt einen Teil des Retreats: „Yoga hat einen großen Stellenwert in meinem Leben, in unserem Gesundheitshotel und vor allem hat Yoga einen großen Platz in meinem Herzen. Der Yoga Weg zeigt Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Konstitution Möglichkeiten auf, eine tiefe und innige Beziehung zu sich selbst und zu seinem Körper zu entfalten, Freude an Bewegung zu entwickeln, Grenzen zu erweitern und nachhaltig zu regenerieren.
Ich unterrichte achtsames Hatha Yoga mit therapeutischem Ansatz. Es macht mir Freude, Yoga Menschen näher zu bringen, die zum ersten Mal in einer Yoga Stunde kommen, aber auch erfahrenere Yogi/inis können für sich und ihre Gesundheit in meinen Stunden profitieren und tief entspannen. Ich verfolge stets einen ganzheitlichen Ansatz, in dem ich meine langjährige Erfahrung im Kur- und Gesundheitsbetrieb als Wirbelsäulentrainerin, Klangtherapeutin und Coach einfließen lasse.
Mehr Gelassenheit, mehr Lebensfreude und Herzensenergie und eine tiefe Verbundenheit zur Schöpfung sind mein persönlicher Gewinn aus meiner täglichen Praxis. Das möchte ich gerne mit den Menschen teilen, die meine Yogastunden besuchen.“

Alexandra Meraner

Alexandra Meraner ist eine erfahrene Gesundheitscoachin, Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin mit einem besonderen Fokus auf therapeutisches Yoga. Seit 2005 praktiziert sie Yoga und entschied sich 2007, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie absolvierte eine umfassende Ausbildung bei Yoga Vidya Austria sowie eine zweijährige Ayur-Yogatherapie-Ausbildung bei Remo Rittiner. Zusätzlich erweiterte sie ihr Wissen durch zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Anatomie, Entspannung und Gesundheit.

Ihr Unterricht zeichnet sich durch einen individuellen und ganzheitlichen Ansatz aus. Sie arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen und ist international für ihre Workshops und Seminare zu Themen wie Burnout-Prävention, Rückenbeschwerden, Rheuma, Morbus Bechterew, Verdauungsstörungen, Schlafprobleme, Augenyoga und Achtsamkeitstraining bekannt.

2022 erweiterte Alexandra ihr Repertoire durch eine Ausbildung in Waldtherapie und entwickelte daraus „Natural Yoga“, eine Verbindung aus therapeutischem Yoga, Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Waldbaden. Anfang 2023 ergänzte sie ihre Qualifikationen um Lachyoga.

Neben ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin ist sie seit 2023 als Projektmanagerin bei prevent AT work tätig und setzt sich für betriebliche Gesundheitsförderung ein. Mit ihrer positiven Einstellung und ihrem fundierten Wissen unterstützt sie Menschen dabei, aktiv etwas für ihr Wohlbefinden zu tun.

Alles ausführlichen Infos findest du auch hier: https://yogartista.com/

BESbswy